Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/72249639/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://hosted.weblate.org/api/units/67195934/?format=api",
    "component": "https://hosted.weblate.org/api/components/phpmyadmin/5-2/?format=api",
    "translation": "https://hosted.weblate.org/api/translations/phpmyadmin/5-2/de/?format=api",
    "user": "https://hosted.weblate.org/api/users/MoonE/?format=api",
    "author": "https://hosted.weblate.org/api/users/MoonE/?format=api",
    "timestamp": "2023-11-29T02:49:29.659951+01:00",
    "action": 2,
    "target": "Vor allem auf einem System mit vielen Schreibzugriffen auf InnoDB-Tabellen sollten Sie {innodb_log_file_size} auf 25% von {innodb_buffer_pool_size} setzen. Jedoch, je größer dieser Wert, desto länger wird die Wiederherstellungszeit bei Datenbank Abstürzen, so dass dieser Wert nicht viel höher als 256 MiB gesetzt werden sollte. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nicht einfach den Wert dieser Variablen ändern können. Sie müssen den Server herunterfahren, die InnoDB-Logdateien löschen, den neuen Wert in my.cnf eintragen, den Server neu starten und dann das Fehlerprotokoll überprüfen, ob alles gut ging. Siehe auch <a href=\"https://mysqldatabaseadministration.blogspot.com/2007/01/increase-innodblogfilesize-proper-way.html\">diesen Blog-Eintrag</a>",
    "id": 72249639,
    "action_name": "Translation changed",
    "url": "https://hosted.weblate.org/api/changes/72249639/?format=api"
}