Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/36948061/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://hosted.weblate.org/api/units/41808183/?format=api",
    "component": "https://hosted.weblate.org/api/components/jexiftoolgui/help-texts/?format=api",
    "translation": "https://hosted.weblate.org/api/translations/jexiftoolgui/help-texts/de/?format=api",
    "user": null,
    "author": null,
    "timestamp": "2022-10-17T02:19:51.075973+02:00",
    "action": 59,
    "target": "<big>ExifTool</big><hr><br>Das ExifTool ist ein plattformübergreifendes Perl Programm (und eine Library) zum Lesen, Schreiben und Modifizieren von Metadaten für viele Dateitypen.<br> Es ist das mit Abstand ausgereifteste und leistungsfähigste Programm für diese Zweck!<br><br>Es bearbeitet Metadaten vieler Dateitypen, Schwerpunkt sind aber Bilder. Es schreibt EXIF, GPS, XMP, Makernotes für viele Kameras, JFIF, GeoTIFF, ICC Profile, Photoshop IRB, FlashPix vieles, vieles, mehr.<br>Es sit in der Lage Metadaten aus \"Referenzbildern\" in viele weitere oder ein gesamtes Bilderverzeichnis zu übertragen.<br><br><br>Author/creator/maintainer of ExifTool: Phil Harvey.<br><br>",
    "id": 36948061,
    "action_name": "String updated in the repository",
    "url": "https://hosted.weblate.org/api/changes/36948061/?format=api"
}